Garantie und Bedingungen
Wir sichern Vertrauen und Loyalität durch klare und verständliche Sprache
Lieferung von Waren
-
Die Lieferung der Ware erfolgt per Kurierdienst auf Kosten des Käufers an die vom Käufer angegebene Adresse/Postfiliale.
-
Der Lieferpreis wird berechnet und dem Käufer vor der Bezahlung der Ware im Warenkorb im Online-Shop www.darkstylewood.lt angezeigt. Der Lieferpreis richtet sich nach Gewicht, Abmessungen und Lieferort der Ware.
-
Die Lieferung der Ware an die vom Käufer angegebene Adresse/Postfiliale erfolgt in der Regel innerhalb von 4–15 Werktagen nach Zahlungseingang (sofern die Ware auf Lager ist).
-
Sollten die Waren nicht auf Lager sein oder sich in Produktion befinden, wird der Liefertermin in der Produktbeschreibung im Online-Shop oder bei der Bestellung angegeben.
-
Bei der Lieferung der Ware (und in anderen Fällen bei der Übergabe der Ware an den Käufer) hat der Käufer die Menge der bestellten Ware, die Verpackung und den Zustand der Ware zu überprüfen. Sollten Sie bei der Übergabe und Abnahme der Ware Schäden an der Verpackung oder Unvollständigkeit feststellen, vermerken Sie dies bitte auf der Rechnung, dem Frachtbrief oder einem anderen Dokument, das die Übergabe und Abnahme der Sendung bestätigt
-
WICHTIG: Mit der Unterzeichnung des Lieferscheins durch den Käufer gilt der Kaufvertrag als erfüllt und der Käufer hat keine Ansprüche mehr.
Lieferung von Gartenmöbeln
Wir möchten Ihnen von der Bestellung bis zur Lieferung der Möbel das bestmögliche Erlebnis bieten.
Keine Sorge. Sie wählen aus, bestellen und warten, bis die Möbel Ihrer Träume auf der Terrasse erscheinen!
Bis bald!
Mit besten Wünschen,
Dark'Style wood
Rückgabebedingungen und Garantie
1.0 Der Käufer hat das Recht, ohne Angabe von Gründen binnen 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag der Lieferung vom Kaufvertrag zurückzutreten, indem er den Verkäufer schriftlich darüber informiert. In der Mitteilung müssen detaillierte Bestelldaten angegeben sein: Bestellnummer, Datum, Artikel, Preis und Lieferdatum. Die Mitteilung ist per E-Mail zu senden an info@darkstylewood.lt. Dieses Recht gilt nur für Privatpersonen (nicht für juristische Personen).
1.1 Gemäß den Gesetzen der Republik Litauen findet die in Ziffer 1.0 beschriebene 14-Tage-Rückgabegarantie keine Anwendung auf Waren, die online erworben wurden und in der Liste der nicht rückgabefähigen Waren gemäß VVTAT (Staatliche Verbraucherschutzbehörde) aufgeführt sind. Artikel dieser Liste können nur nach freiwilliger Zustimmung des Verkäufers umgetauscht oder zurückgenommen werden.
1.2 Waren, die nach individuellen Vorgaben des Kunden hergestellt wurden (z. B. ausgewählte Holz- und/oder Metallfarben, Stoff, Maße), sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen.
1.3 Möbel, die montiert wurden oder für die eine Montage versucht wurde, können nicht zurückgegeben werden. Die zurückgegebene Ware muss in derselben Ausstattung sein, in der der Käufer sie erhalten hat. Der Käufer ist verantwortlich für eine angemessene und sichere Verpackung der Ware für den Rückversand.
1.4 Wurde bei der Lieferung ein Montage-Service erbracht, so sind Beanstandungen hinsichtlich der Montagequalität direkt vor Ort nach Inspektion geltend zu machen. Unterlässt der Käufer dies, gilt, dass er keine Ansprüche hat.
1.5 Produkte wie z. B. Betonbehälter und in ihnen hergestellte Kerzen werden handgefertigt; daher ist jedes Produkt einzigartig. Texturale Unregelmäßigkeiten (z. B. kleine Vertiefungen), die durch den Herstellungsprozess entstehen, gelten nicht als mangelhafte Ware.
1.6 Alle unsere Produkte (Möbel und Zubehör) werden handgefertigt, sodass eine Abweichung von ±0,5 cm möglich ist.
2.0 Bedingungen für die Rückgabe von Waren
2.1 Die zurückgegebene Ware muss sich in der Originalverpackung und in einwandfreiem Zustand befinden.
2.2 Die Ware darf durch den Käufer nicht beschädigt sein.
2.3 Die Ware muss unbenutzt sein und ihr ursprüngliches Erscheinungsbild behalten (Etiketten intakt, Schutzfolien nicht entfernt usw.). Diese Bestimmung gilt nicht, wenn eine mangelhafte Ware zurückgegeben wird.
2.4 Die zurückgegebene Ware muss die gleiche Ausstattung haben, wie sie vom Käufer erhalten wurde.
2.5 Beim Rückversand ist der Kaufnachweis vorzulegen.
3.0 Alle Kosten, die mit der Rückgabe der Ware verbunden sind, trägt der Käufer. Die Rücksendekosten hängen vom Gewicht, Volumen der Ware und den Tarifen des vom Käufer gewählten Versanddienstleisters ab.
4.0 Der Verkäufer kann die Annahme der Rückgabe verweigern, wenn der Käufer die Bedingungen in Abschnitt 2.1 nicht einhält.
5.0 Der Verkäufer hat, nachdem er die zurückgesandte Ware geprüft und festgestellt hat, dass der Käufer die Bedingungen gemäß Abschnitt 2.1 eingehalten hat, spätestens innerhalb von 14 Tagen dem Käufer den gezahlten Betrag zurückzuerstatten.
6.0 Rückerstattungen für zurückgegebene Waren werden ausschließlich auf das Bankkonto des Käufers (der oder die Zahlende) überwiesen.
7.0 Rückgabe einer falschen oder mangelhaften Ware: Der Verkäufer verpflichtet sich, solche Waren abzuholen und gegen gleichwertige mangelfreie Waren auszutauschen.
8.0 Wenn der Verkäufer keine geeigneten Ersatzwaren hat, erhält der Käufer den gezahlten Betrag zurück.
2. Garantiebedingungen
1.0 Für die Produkte wird vom Verkäufer eine 24-monatige Garantie gegen Herstellungsfehler gewährt.
1.1 Die vom Verkäufer gelieferten Waren müssen den gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätsanforderungen der Republik Litauen entsprechen. Wenn Käufer und Verkäufer keine individuell vereinbarten Qualitätsstandards festgelegt haben, darf die Qualität nicht schlechter sein, als es der Käufer vernünftigerweise erwarten kann, unter Berücksichtigung der verwendeten Materialien, Technologie und Herstellungsverfahren.
1.2 Die Herstellergarantie gilt nicht für natürlich verschleißende Teile oder Fälle, in denen die Montageanleitung nicht beachtet wurde, die Montage fehlerhaft erfolgte oder die Ware nicht gemäß Anleitung bzw. Nutzungsempfehlung verwendet wird. Die Kosten für den Austausch oder Rückversand mangelhafter Ware oder deren Teile trägt der Verkäufer.
1.3 Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer (mündlich oder schriftlich) alle notwendigen Informationen über Produkte, deren Nutzung und Pflege bereitzustellen.
1.4 Waren, Teile oder Zubehör aus Naturholz erfordern entsprechende Pflege (Öl, Anstrich usw.). Werden die Pflegeanforderungen oder Gebrauchsvorschriften nicht beachtet, gelten daraus resultierende Schäden nicht als Mängel und liegen in der Verantwortung des Käufers.
1.5 Natürliche Veränderungen des Holzes (Risse, Kratzer, Ausfallen von Astlöchern), verursacht durch Umwelteinflüsse, gelten nicht als Mangel oder Qualitätsfehler.
1.6 Bei Möbeln oder Produkten aus Kiefernholz kann Harzaustritt auftreten. Der Hersteller/Verkäufer setzt Verfahren ein (z. B. Erwärmen und Ausdrainieren von Harz, Reinigung), um die Harzentwicklung zu minimieren. Umweltfaktoren (starke Sonne, hohe Temperaturen) können dennoch Restharze zur Oberfläche bringen. Dies gilt nicht als Mangel. Harz kann mit Harzentferner oder nach Herstellerempfehlung entfernt werden.
1.7 Metallkorrosion infolge Beschädigung der Lackschicht durch den Käufer gilt nicht als Mangel oder Qualitätsfehler.
1.8 Produkte aus Stoffen oder anderen Materialien müssen gemäß den Pflegehinweisen des Lieferanten bzw. der auf dieser Webseite www.darkstylewood.lt oder per Anfrage an info@darkstylewood.lt bereitgestellten Instruktionen gepflegt werden.
1.9 Schäden, die durch unsachgemäße oder zweckfremde Nutzung entstehen, gelten nicht als Mangel oder Qualitätsfehler.
Beschwerdeverfahren (Streitbeilegung):
Ein Käufer, der annimmt, dass seine Rechte verletzt wurden, muss binnen 3 Monaten ab dem Tag der Verletzung schriftlich eine Beschwerde beim Verkäufer einreichen und seine Forderungen darlegen. Der Verkäufer ist verpflichtet, den Antrag kostenfrei innerhalb von 14 Tagen zu prüfen und eine detaillierte schriftliche, begründete Antwort zu geben.
Kann das Problem nicht einvernehmlich gelöst werden, kann der Käufer eine Beschwerde bei der Staatlichen Verbraucherschutzbehörde (VVTAT) einreichen (Vilniaus g. 25, 01402 Vilnius, Tel. +370 5 262 6751, Fax +370 5 279 1466, E-Mail tarnyba@vvtat.lt, Webseite www.vvtat.lt) oder das Beschwerdeformular der Online-Streitbeilegungsplattform (ODR) unter http://ec.europa.eu/odr ausfüllen.
Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
MB “Ds sprendimai” hält sich an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und andere datenschutzrechtliche Vorgaben zum Schutz der Informationen der Websitebesucher, die wir erheben, verwenden und speichern. In dieser Datenschutzrichtlinie finden Sie die wichtigsten Informationen zum Datenschutz.
Die Datenschutzrichtlinie umfasst:
• Websitebesucher, deren Rechte und Beschwerdeablauf;
• Anfragen per E-Mail und über soziale Medien;
• Cookie-Richtlinie.
Bei Fragen, Kommentaren oder Beschwerden darüber, wie wir Ihre Informationen erheben, verwenden oder speichern, wenden Sie sich bitte per E-Mail an MB “Ds sprendimai”: info@darkstylewood.lt.
I. DATENSCHUTZRICHTLINIE FÜR WEBSITEBESUCHER
1. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt die Rechte des Websitebesuchers, wer für die auf dieser Website erhobenen Daten verantwortlich ist, wie und wo diese Daten gespeichert werden und wie Sie uns bei Fragen kontaktieren können. Sollte eine Information fehlen oder eine genauere Erläuterung gewünscht sein, kann der Besucher uns jederzeit mittels der in dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
2. Verantwortliche Stelle:
MB Ds sprendimai
Firmencode: 305776021
Website: www.darkstylewood.lt/de
E-Mail: info@darkstylewood.lt
Tel. +370 626 49568
3. Wir erfassen Informationen über Websitebesucher, da unser Unternehmen Onlinehandel und damit verbundene Tätigkeiten betreibt; wir müssen Besucherdaten erheben, verwenden und speichern, um unsere Website zu pflegen, zu verbessern und deren Sicherheit zu gewährleisten.
4. Informationen über Besucher werden erhoben, wenn diese unsere Webdienste nutzen. Vom System automatisch generierte Informationen umfassen:
-
IP-Adresse;
-
Geräteinformationen;
-
Anmelde- und Sitzungsinformationen: Nutzungsdauer der Sitzung, Suchbegriffe auf unserer Website und Daten, die in Cookies gespeichert sind (siehe Abschnitt II – Cookie-Richtlinie).
5. Cookies werden auf der Website verwendet, wie unter Abschnitt II beschrieben.
6. Der Besucher erteilt durch Klicken einer Zustimmungsschaltfläche oder durch Ausführung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Aktionen seine Zustimmung zur Datenverarbeitung. Dies macht die Datenerhebung rechtmäßig.
7. Das Unternehmen erhebt keine sensiblen Daten über Besucher.
8. Das Unternehmen trifft keine automatisierten Entscheidungen oder Profile basierend auf Besucherinformationen.
9. Die in Punkt 4 genannten Daten dürfen nur an den IT-Dienstleister weitergegeben werden, der unsere Website betreut. Keine Daten werden an Dritte weitergegeben.
10. Personenbezogene Daten der Websitebesucher werden nicht länger gespeichert als es zur Erreichung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist, sofern eine längere Aufbewahrungsfrist besteht.
11. Der Besucher hat das Recht auf:
• Auskunft über die über ihn gespeicherten Daten;
• Berichtigung seiner Daten;
• Löschung seiner Daten;
• Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung seiner Daten;
• Widerspruch gegen Erhebung, Nutzung oder Speicherung von Daten durch das Unternehmen;
• Datenübertragbarkeit zu einem anderen Anbieter;
• Beschwerde bei der staatlichen Datenschutzbehörde.
II. COOKIE-RICHTLINIE von MB “Ds sprendimai” auf www.darkstylewood.lt/de
1. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser eines Nutzers (z. B. PC, Smartphone, Tablet) gespeichert werden. Ähnliche Technologien – etwa Daten, die im Browser oder Gerät gespeichert sind, Gerätekennungen und weitere Software – werden zu ähnlichen Zwecken eingesetzt. Diese Technologien werden in dieser Richtlinie als „Cookies“ bezeichnet.
2. Cookies dienen dazu:
• sicherzustellen, dass die Website wie vorgesehen funktioniert;
• Ihre Einstellungen während und zwischen Besuchen zu speichern;
• die Geschwindigkeit und Sicherheit der Website zu verbessern;
• Ihnen als registrierten Nutzer eine personalisierte Bedienung und schnellere Navigation zu ermöglichen;
• die Website kontinuierlich zu optimieren und benutzerfreundlicher zu gestalten.
3. Verwendete Cookie-Typen:
• Streng notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit der Nutzer sich auf der Website bewegen und grundlegende Funktionen nutzen kann (z. B. Formulareingaben zwischen Seiten speichern). Ohne sie können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies sammeln keine Daten für Marketingzwecke und verfolgen Sie nicht auf anderen Websites.
• Analyse-Cookies
Analyse-Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Website und helfen uns, die Performance zu verbessern. Beispielsweise zeigen sie, welche Seiten häufig besucht werden, helfen bei der Erkennung von Problemen und bewerten die Effektivität von Anzeigen. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten, die Informationen sind aggregiert und anonym.
• Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen und bieten Ihnen verbesserte, personalisierte Funktionen. Sie merken sich Änderungen, z. B. Anpassungen einer Seite, sowie Aktionen wie das Abspielen von Videos oder Kommentare. Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten auf anderen Websites nicht.
4. Genutzte Cookies:
KategorieZweckNameDauer
Analyse - Anonyme Nutzungsdaten zur StatistikGoogle Analytics TagsPersistent
Zielgerichtet / Werbung - Analyse des Nutzerverhaltens zur Website-OptimierungFacebook Audience & Conversion TagsPersistent
ZielgerichtetSpeicherung der Zustimmung zur Cookie-RichtlinieEU Cookie Law Consent31 Tage
Detaillierte Liste der auf www.darkstylewood.lt verwendeten Cookies:
-
wordfence_verifiedHuman – schützt die Website vor Malware und Cyberangriffen
-
wfvt_# – speichert Benutzereingaben in Formularen zur Zeitersparnis bei erneutem Ausfüllen
-
pll_language – merkt sich die Spracheinstellung des Nutzers für künftige Besuche
5. Verwaltung der Cookies:
Streng notwendige und Analyse-Cookies sind Voraussetzung für die Nutzung der Website. Wenn Sie diese ablehnen, kann die Funktionsweise der Website gestört sein.
Sie können die Nutzung funktionaler und zielgerichteter/werblicher Cookies durch Anpassung Ihrer Browingereinstellungen steuern.
Bitte beachten Sie, dass das Löschen oder Deaktivieren von Cookies den Zugang zu bestimmten Bereichen oder Funktionen der Website einschränken kann. Änderungen Ihrer Cookie-Einstellungen können auch Auswirkungen auf andere von Ihnen besuchte Websites haben.
III. DATENSCHUTZRICHTLINIE FÜR ANFRAGEN PER E-MAIL UND SOZIALEN MEDIEN
1. Wir erheben Daten über Anfragende/Kunden, weil wir Anfragen, Bitten und Beschwerden per E-Mail bearbeiten. Aus diesem Grund müssen wir solche Informationen sammeln, verwenden und speichern.
2. Erhobene Informationen über den Anfragesteller umfassen:
• Ihre E-Mail-Adresse;
• Betreff der Anfrage;
• Datum der Anfrage;
• Inhalt der Anfrage;
• angehängte Dateien;
• Name und Vorname;
• unsere Antwort auf Ihre Anfrage;
• Informationen, die Sie freiwillig bereitgestellt haben.
3. Bei einer Anfrage kann um zusätzliche Informationen gebeten werden, damit wir Ihre Anfrage, Bitte oder Beschwerde angemessen bearbeiten und umfassend beantworten können.
4. Die Datenerhebung erfolgt auf rechtlicher Grundlage, da:
• Sie durch das Absenden der Anfrage Ihre Einwilligung erteilen;
• wir ein berechtigtes Interesse an der Bearbeitung eingehender Anfragen, Bitten und Beschwerden haben.
5. Das Unternehmen erhebt keine sensiblen Daten. Bitte geben Sie in einer Anfrage keine Angaben zu Herkunft, politischer Meinung, religiöser oder philosophischer Überzeugung, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit, sexueller Orientierung, genetischen oder biometrischen Daten (einschließlich Fotos, Fingerabdrücke) an.
Wenn solche Daten dennoch gesendet werden, behandeln wir sie so, als hätten Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben, oder wir verarbeiten sie auf Grundlage vertraglicher Pflichten oder gesetzlicher Vorschriften.
6. Das Unternehmen betreibt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung basierend auf Anfragedaten.
7. Informationen dürfen nur an das IT-Unternehmen weitergegeben werden, das unsere Systeme betreut. Keine Weitergabe an Dritte.
8. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben, sofern keine längere Aufbewahrungsfrist vorgeschrieben ist.
9. Maßnahmen, die Sie bezüglich Ihrer Daten ergreifen können:
Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte wahrnehmen oder schützen möchten, können Sie jede der im Abschnitt I (Ziffer 11) dieser Datenschutzrichtlinie genannten Maßnahmen ergreifen oder uns über die in dieser Richtlinie angegebene E-Mail kontaktieren.
Nutzungsbedingungen der Internetseite
1. Geltungsbereich und Auslegung
1.1. Diese Nutzungsbedingungen für die Website darkstylewood.lt/de (nachfolgend – „Bedingungen“) regeln die Nutzungsmodalitäten und Bedingungen der für Besucher zugänglichen Funktionen über die Website www.darkstylewood.lt/de (nachfolgend – „Website“). Die Website wird verwaltet und betrieben von MB “Ds sprendimai”, Unternehmenscode 305776021, Tel. +370 626 49568, E-Mail info@darkstylewood.lt (nachfolgend – die “Betreibergesellschaft”).
1.2. Die Bedingungen erklären die Nutzung der Website. Durch Nutzung der Website stimmen Sie (nachfolgend – „Sie“ oder der „Besucher“) zu, diese Bedingungen einzuhalten. Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig, bevor Sie auf der Website wichtige Handlungen vornehmen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, nutzen Sie die Website nicht.
1.3. Die Nutzung der Website im Sinne dieser Bedingungen umfasst alle Handlungen, die Sie auf oder über die Website tätigen können. Funktionen (nachfolgend – „Funktionen“) umfassen alle Interaktionen mit der Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Lesen von Informationen, das Absenden und Empfangen von Inhalten und Daten.
2. Allgemeine Bestimmungen
2.1. Besucher können auf der Website Informationen im Zusammenhang mit MB “Ds sprendimai” (nachfolgend – „Inhalt“) einsehen, nach ihnen suchen, Anfragen stellen und andere Funktionen nutzen.
2.2. Besucher dürfen die Website sowohl für private als auch berufliche Zwecke verwenden. Die Website, ihre Funktionen und/oder der Inhalt dürfen jedoch nicht für unrechtmäßige Zwecke genutzt werden.
2.3. Besucher, welche die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen und ein Formular auf der Website ausfüllen, haben das Recht, Anfragen zu übermitteln. Sowohl natürliche Personen als auch juristische Personen, denen dieses Recht gesetzlich nicht verwehrt ist, können Dienstleistungen anfordern oder Produkte bestellen.
2.4. Die auf der Website bereitgestellten Inhalte sind nicht als individuelle Beratung, professionelle Empfehlung oder Lösungsvorschlag für spezielle Situationen zu verstehen. Sie dienen lediglich als unterstützende Materialen für den Besucher. Entscheidungen, auch wenn sie auf diesen Inhalten basieren, trifft der Besucher selbst und übernimmt die Verantwortung für alle daraus entstehenden Folgen.
2.5. Die Website oder der Inhalt kann Links zu Webseiten Dritter enthalten. Diese Links dienen nur Ihrer Bequemlichkeit. Diese Bedingungen gelten nicht für Webseiten Dritter. Wenn Sie zu anderen Websites navigieren oder diese nutzen, geschieht dies auf eigenes Risiko. Die Betreibergesellschaft empfiehlt, vor Nutzung einer Drittseite deren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu prüfen. Die Betreibergesellschaft übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden durch Transaktionen auf fremden Seiten.
2.6. Alle Rechte an geistigem Eigentum – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Marken, Designs, Namen, Logos, Firmennamen, Know-how, Geschäfts- und Produktionsgeheimnisse –, sowie die ausschließlichen Nutzungsrechte an Website, Funktionen und Inhalten, gehören der Betreibergesellschaft oder werden rechtmäßig von ihr genutzt.
2.7. Jegliche Verarbeitung, Kopie, Dekompilierung, Verschlüsselung, Umprogrammierung, Weiterleitung oder sonstige Nutzung der Inhalte oder des geistigen Eigentums durch Besucher oder Dritte ist untersagt, sofern nicht eine schriftliche Genehmigung der Betreibergesellschaft vorliegt oder diese Bedingungen dies ausdrücklich erlauben.
Diese Einschränkung gilt nicht für Inhalte, die ausdrücklich zum Herunterladen oder Speichern freigegeben sind, sofern dies in Übereinstimmung mit den auf der Website genannten Regeln und Zwecken geschieht.
3. Rechte und Pflichten des Besuchers
3.1. Der Besucher hat das Recht, die Website, ihre Funktionen und Inhalte gemäß diesen Bedingungen zu nutzen. Der Besucher hat sich gesetzeskonform zu verhalten, dabei Rechte der Betreibergesellschaft und Dritter zu respektieren. Er ist allein für sein Handeln und die daraus entstehenden Konsequenzen verantwortlich.
3.2. Durch die Nutzung der Website stimmt der Besucher zu, Informationsmitteilungen über technische und funktionale Updates der Website sowie wesentliche Änderungen (z. B. der Bedingungen, Kontaktdaten oder Nutzungsbedingungen) zu erhalten. Diese Mitteilungen dienen nur der Information und gelten nicht als Direktmarketing.
3.3. Der Besucher ist bei Nutzung der Website und/oder Funktionen verboten:
3.3.1. Handlungen vorzunehmen, die die Funktion, Sicherheit oder Integrität der Website oder ihrer Funktionen gefährden oder beeinträchtigen, oder die Bereitstellung der Funktionen behindern;
3.3.2. Handlungen, die der Betreibergesellschaft, Dritten oder deren Eigentum oder rechtmäßigen Interessen Schaden zufügen könnten, einschließlich Betrug oder illegale Transaktionen;
3.3.3. Die Website oder deren Inhalte für Konkurrenzzwecke gegenüber der Betreibergesellschaft zu nutzen, einschließlich Werbung für Wettbewerber, Links zu konkurrierenden Produkten oder Dienstleistungen usw.
4. Rechte der Betreibergesellschaft
4.1. Die Betreibergesellschaft kann jederzeit ohne Vorankündigung:
4.1.1. Die Website, ihre Funktionen oder Inhalte (ganz oder teilweise) ändern. Für daraus entstehende negative Folgen ist sie nicht haftbar;
4.1.2. Den Zugang zur Website oder Teilen davon, zu Funktionen oder Inhalten zeitlich unbegrenzt oder dauerhaft einschränken oder sperren;
4.1.3. Im Rahmen von Wartungs- oder technischen Arbeiten den Zugang zur Website, zu Inhalten oder Funktionen zeitweise unterbrechen oder einstellen. In solchen Fällen kann eine allgemeine Bekanntmachung auf der Website erfolgen;
4.1.4. Den Betrieb der Website völlig einzustellen.
4.2. Die Betreibergesellschaft kann ohne gesonderte Benachrichtigung:
4.2.1. Die Nutzung der Website oder Funktionen durch einen Besucher einschränken oder beenden, z. B. durch Blockierung einer IP-Adresse, wenn:
-
der Besucher gegen diese Bedingungen verstößt;
-
der Besucher falsche, irreführende, unvollständige oder täuschende Informationen angibt oder sich unangemessen verhält;
-
technische Wartungsarbeiten oder Updates erforderlich sind;
-
dies durch Behörden oder gesetzliche Vorgaben verlangt wird;
-
dies zum Schutz der Rechte oder legitimen Interessen der Betreibergesellschaft oder Dritter notwendig ist;
-
das Verhalten des Besuchers den Bedingungen, geltendem Recht oder guten Sitten widerspricht;
-
sonstige in diesen Bedingungen genannte Fälle eintreten.
4.3. Die Betreibergesellschaft kann Dritte ohne gesonderte Benachrichtigung zur Durchführung jeglicher dieser Bedingungen beauftragen.
5. Haftungsbeschränkung
5.1. Die Betreibergesellschaft haftet nicht für:
5.1.1. Störungen, Fehlfunktionen oder Ausfälle der Website oder ihrer Funktionen (z. B. Internetverbindungsprobleme, Hackerangriffe, Virenschäden) oder Verluste bzw. Schäden, die Besuchern oder Dritten dadurch entstehen;
5.1.2. Schäden oder Verluste, die sich aus der Nutzung der Website, ihrer Funktionen oder Inhalte ergeben.
5.2. Der Besucher erklärt sich damit einverstanden, die Website auf eigenes Risiko zu nutzen. Die Betreibergesellschaft haftet nicht für inhaltliche Ungenauigkeiten, Fehler oder Inkonsistenzen, sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben.
5.3. Der Besucher haftet für Schäden, die der Betreibergesellschaft oder Dritten durch unsachgemäße Nutzung der Website oder ihrer Funktionen entstehen. Er verpflichtet sich, die Betreibergesellschaft schadlos zu halten und von Ansprüchen freizustellen.
5.4. Besucher und Betreibergesellschaft sind von der Haftung für Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung von Verpflichtungen befreit, wenn diese auf höhere Gewalt (force majeure) zurückzuführen ist, gemäß den Gesetzen der Republik Litauen.
6. Schlussbestimmungen
6.1. Diese Bedingungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft und gelten auf unbestimmte Zeit. Die Betreibergesellschaft ist berechtigt, die Bedingungen einseitig zu ändern. Änderungen und Ergänzungen treten mit Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Wenn Sie die Website oder Funktionen nach Änderungen weiter nutzen, gilt Ihre Zustimmung zu den neuen Bedingungen. Falls Sie nicht zustimmen, müssen Sie die Nutzung unverzüglich einstellen.
6.2. Es gilt das Recht der Republik Litauen.